von Andreas Bartel
Zur Abschlussfeier der Saison 18/19 traf sich die E1 zu einer Schnitzeljagd. Wir Trainer haben uns in Eigenregie mehrere Stationen im umliegenden Weitmarer Holz ausgedacht und aufgebaut. Von Slalomdribbeln, Staffellauf bis zum Fragequiz waren 10 Aufgaben dabei, welche die Kinder alle mit viel Spaß gemeistert haben. Anschließend folgte ein gemeinsames Grillen und natürlich ein bisschen Kicken auf dem Rasenplatz. Für die Kinder, Trainer und Eltern unserer Mannschaft war es ein super Tag bei herrlichem Wetter und ein toller Abschluss der Saison.
Gemeinsame Fahrradtour
Zum spielerischen Abschluss der Saison sind wir außerdem zusammen mit mehreren Kindern, Trainern und Eltern zum Turnier in Waldesrand mit dem Fahrrad auf Tour gegangen. Der recht kurze Weg durch den kühlen Wald war bei mehr als 30 Grad für alle eine super Sache. Nach dem tollen Turnier und einem großen Eimer Wasser für die Trainer, ging es dann ( immer noch nass) gemeinsam wieder zurück nach Weitmar.
von Andreas Bartel
Mehr Adrenalin als im Aufstiegsendspurt gewünscht?
Kein Problem! Die 2006er machen das schon.
Zum finalen Abschluss der Saison 2018/19 gab es für die 2006er (alte D1) noch einmal eine Mannschaftsfahrt. Das Ziel für das Wochenende war der Heidepark bei Soltau. Die dort vorhandenen Achterbahnen und Attraktionen sorgten bei allen Mitfahrern für den individuell gewünschten Adrenalinlevel. Bei dem ein oder anderen wurde dieser aber auch manchmal deutlich überschritten. Zum Start in das Wochenende gab es, wie es sich für eine Mannschaftsfahrt gehört, am Freitag auch ein echtes Auswärtsspiel. Die U14 der Bispinger SG BHS unterbrach für uns die in Niedersachsen schon begonnene Sommerpause und so konnten sich alle auf dem Platz direkt neben der Jugendherberge noch einmal ordentlich austoben. Das glücklichere Ende nach einem guten Spiel lag dabei wie schon so oft in der Saison auf der Seite unserer Mannschaft. Nach zwei ereignisreichen und eindruckstarken Tagen ging es am Sonntag wieder zurück nach Bochum. Es war sicherlich nicht die letzte Aktion der Truppe. 
von Andreas Bartel
„Ich freue mich riesig für die Jungs, dass sie sich für ihre gute Leistung selbst belohnt haben“, sagte Patrick Gering, Cheftrainer der D1 (2006er Jahrgang), nach dem vorzeitigen Erreichen eines sicheren Aufstiegsplatzes. „Wir haben in einer Mannschaftssitzung zum Beginn der Saison über unsere Ziele gesprochen. Das erste Ziel war das Erreichen der Aufstiegsrunde und nachdem das geschafft war, wollte die Mannschaft nur noch eines – den Aufstieg schaffen!“
Das Spieljahr verlief in vielerlei Hinsicht überaus erfolgreich: Sportlich wurden fast alle Spiele in der Kreisliga C gewonnen, im Sparkassenpokal war erst nach der dritten Runde Schluss, das höherklassig besetzte Turnier bei Weitmar Genclerbirligi verließen die 2006er als Sieger und beim Stadthallenpokal wurde die Endrunde erreicht.
Auch „neben dem Platz“ zeigte die 2006er-Truppe, dass es bei ihr rund läuft. Mehrere neue Spieler wurden nach einem Vereinswechsel schnell zu festen Mitgliedern des Teams und der Mannschaftsgeist wurde auf mehreren Events, wie Stand Up Paddling, Airhop-Besuch, Wasserskifahren und weiteren Mannschaftstreffen weiter gestärkt.
Und wie geht es weiter? Wie im Jugendfußball üblich, kommt nach der D1 – die C-Jugend. Die „alten“ 2006er geben die neu erreichte Klasse an unsere 2007er weiter. Marcus Obst, Geschäftsführer der Jugendabteilung: „Weitmar 09 hat viele Jugendmannschaften in allen Altersklassen. Immer wieder kommt es daher vor, dass Altjahrgänge den Aufstieg schaffen und scheinbar nur die „Jungen“ davon profitieren. Aber alle spielen in ihrem Verein, für ihren Verein und die nachkommenden Jahrgänge.“
Inzwischen bereiten sich die 2006er, die neue C-Jugend von Weitmar 09, auf die neue Saison vor und wer weiß was in ihr alles möglich ist…