Sportlicher Rückblick 21/22 – Jugend

Saison 21/22 – Jugend

Ein Rückblick 

Sportlicher Rückblick auf die Saison 2021/2022 der Jugendmannschaften

Das Wichtigste zuerst: Wir konnten tatsächlich endlich wieder eine komplette, normal gewertete Saison zu Ende spielen! Das Saisonfinale hat sich richtig gut angefühlt! Wir haben in den letzten Jahren erfahren müssen, dass dies nicht selbstverständlich ist. Die Unterbrechungen im Herbst sind schon fast vergessen, aber dazu später mehr.

Die meisten von Euch kennen „nur“ die Mannschaft der eigenen Kinder und vielleicht noch die der angrenzenden Jahrgänge, wenn übergreifende Mannschaften gebildet werden. Hier möchten wir einmal einen Blick über den Tellerrand anbieten und auf die Saison aller 12 Mannschaften blicken, sowie am Ende einen Ausblick auf die kommende Saison geben.

  • G-Jugend/Minis, Jahrgänge 2015-2017:
    Auch wenn in der Altersgruppe das Ziel, Fußball-Erlebnis weit vor dem Ergebnis-Fußball steht, sind deutliche spielerische Fortschritte erzielt worden. Gerade die Umstellung auf die neue Spielform hat dazu geführt, dass viel mehr Kinder viel mehr Ballkontakte haben und so viel mehr Spaß am Fußball bekommen. Zuvor standen nur sieben Kinder bei Spieltagen auf dem Platz und hatten wenige Ballkontakte, da 14 Kinder halt nur mit einem Ball spielten. Jetzt sind es 12 oder mehr Kinder die gleichzeitig im 3 gegen 3 spielen und fast ständig Ballkontakt haben.
  • F3-Jugend, Jahrgang 2013:
    In dem Jahrgang 2013 konnten wir so viele neue Vereinsmitglieder begrüßen, dass wir uns entschlossen haben in der Rückrunde eine F3 aufzustellen, um bessere Trainingsbedingungen und Spielmöglichkeiten für alle F-Jugendlichen zu schaffen. In der Gruppe H konnten auch schon tolle sportliche Aspekte gesetzt werden.
  • F2-Jugend, Jahrgang 2014:
    Auch in diesem Jahrgang konnten wir nach den „ersten Schritten“ in den Minis nun eine weitere Entwicklung sehen. Sowohl in der Hinrunde (Gruppe 5) als auch in der Rückrunde, in der die F2 in der Gruppe F spielte.
  • F1-Jugend, Jahrgang 2013:
    Das Team der F1 hat eine gute Saison gespielt, was wir nicht nur in den Spielen, sondern vor allen Dingen im Trainingsalltag beobachten konnten. Schon in der Hinrunde in Gruppe 3 einsortiert fand sich die Mannschaft in der Rückrunde in der starken Gruppe B wieder, wo auch z.B. Hordel oder Wiemelhausen platziert wurden. Ausrufungszeichen gesetzt.
  • E2-Jugend, Jahrgang 2012:
    Wir haben eine sehr gute Hinrunde des Jungjahrgangs der E-Jugend gesehen, die in Gruppe 7 mit einem Abschluss als Tabellendritter erfolgreich war. Die Rückrunde in Gruppe E wurde mit einer ausgeglichenen Leistung auf einem guten sechsten Mittelfeldplatz beendet.
  • E1-Jugend, Jahrgang 2011:
    In der E1 konnten wir eine sehr gute Platzierung in der Hinrunde feststellen, auch wenn die Gruppe E insgesamt etwas schwach war. Trotzdem freuen wir uns über eine Hinrunde, die verlustpunktfrei und mit nur sechs Gegentore in neun Spielen als Tabellenerster abgeschlossen wurde. Das führte dazu, dass die Mannschaft vom Fußballkreis in der Rückrunde in die stärkste Bochumer Gruppe A einsortiert wurde! Mit großartigen Spielen wurde ein hervorragender vierter Tabellenplatz erspielt!
  • D2-Jugend, Jahrgang 2010:
    Ihre Saison in der Kreisliga C war auf ihre Art konstant. Siege und Niederlagen wechselten sich Woche für Woche ab. Nach jeder Niederlage wurde direkt in der nächsten Woche in bester VfL-Manier ein Sieg erspielt. So konnte die Saison auf einem guten mittleren fünften Tabellenplatz mit ausgeglichenem Torverhältnis beendet werden.
  • D1-Jugend, Jahrgang 2009:
    In der Kreisliga B wurde der vierte Tabellenplatz, direkt hinter dem starken Führungstrio, erspielt. Das angestrebte Ziel der Saison, oben anzugreifen, konnte mit einer guten Rückrunde mehr als erreicht werden.
  • U13-Juniorinnen:
    Die Mannschaft hat die Saison von den Ergebnissen her schwächer angefangen, sich jedoch im weiteren Verlauf immer weiter gesteigert. Wichtiger als die Ergebnisse war jedoch eine sportliche Entwicklung, die innerhalb des Teams zu beobachten war.
  • C-Jugend, Jahrgänge 2007 + 2008:
    Nach dem Aufstieg der 2007er (zusammen mit den 2006ern) in der Vorsaison 20/21 konnten die 2007/08 in der ersten KL-B Saison direkt spielerisch überzeugen. Sie beendeten die Saison als starke Tabellendritte und spielten noch um den Aufstieg mit obwohl immer wieder Spieler zur Unterstützung der B-Jugend ausgeliehen wurden.
  • B-Jugend, Jahrgänge 2005 + 2006:
    Kreisliga A – Klassenerhalt geschafft. Das war das erklärte Minimalziel von Mannschaft und Trainerteam zu Saisonbeginn und es wurde in einem Herzschlagfinale erreicht. Unter anderem eine größere Zahl von schwereren Verletzungen verhinderten, dass die Mannschaft in einen Spielfluss gekommen ist. Ein starker Endspurt in mehreren englischen Wochen und eine enorme Unterstützung seitens der C-Jugend machten den Klassenerhalt möglich.
  • A-Jugend, Jahrgänge 2003 + 2004:
    Leider war es in diesem Jahr nicht möglich ein A-Jugendteam zu stellen. In der kommenden Saison 22/23 werden wir aber wieder mit einem Team in der ältesten Jugendaltersgruppe vertreten sein!
  • Damenmannschaft: die Damenmannschaft, die in der abgelaufenen Saison letztmalig unter der Flagge der Jugend auflief, konnte sich in der Hinrunde für die stärkere Aufstiegsrunde qualifizieren. Die Rückrunde in dieser Aufstiegsrunde verlief jedoch wegen der starken Konkurrenz etwas schwächer. Die Damenmannschaft wird in der kommenden Saison in die Seniorenabteilung wechseln.

Mitmachen?

Weitmar 09 hat fast 500 Mitglieder.

Und wir freuen uns über jedes neue. Egal, ob deine Kinder oder Enkelkinder Sport und Kontakt suchen oder du selbst: Wir haben für jedes Talent und für jede Altersklasse eine Mannschaft – und für jede Frage ein offenes Ohr.

Wir stehen für unseren Sport, unsere Mitglieder und unseren Kiez – und gegen Ausgrenzung, Intoleranz und jede Form von Gewalt.

Jugendturnier2022

Jugend Turnier 2022

16.-19. Juni 2022 Bezirkssportanlage Weitmar

Einladung zum G- bis B- Jugendturnier für die ganze Familie

Einladung

Spielort:

SV Blau-Weiß Weitmar 09 (Rasenplatz mit überdachter Tribüne), Erbstollen 12, 44797 Bochum

Warum solltet ihr dabei sein?

  • Wir werden ein toller Gastgeber sein und sportlich einen fairen Wettbewerb bieten. Alle Mannschaften werden geehrt.
  • Wir sind durch eine große, überdachte Tribüne absolut wetterfest und gespielt wird auf Rasen.
  • Neben dem reinen sportlichen Wettbewerb wird es umfangreiche Verpflegungsmöglichkeiten geben.
  • Angebote wie eine Tombola, Kinderschminken und eine Hüpfburg sollen das Angebot abrunden. Die ganze Familie darf sich auf unserer großen Anlage zu Hause fühlen.

Wie melde ich mich an?

Anmeldungen bitte per Mail an unseren Turnierkoordinator Thomas Dittmar senden (E-Mail: jugendturniere@weitmar09.de).
Bitte gebt dabei folgendes an: Verein, Mannschaft, gewünschtes Turnier, Ansprechpartner mit E-Mail und Telefonnummer! Ihr erhaltet eine Eingangsbestätigung. Turnierpläne werden dann ca. 10 Tage vor dem Turnier verschickt.

Telefonische Rückfragen bitte über den Jugendleiter Patrick Gehring, Tel. 0177-7124505.

Turniertage:

Donnerstag, 16.6.

Vormittag: Parallele F-Jugend-Jahrgangsturniere
Auf einer Platzhälfte F1 / Jahrgang 2013 – auf der anderen Platzhälfte F2 / Jahrgang 2014

Nachmittag: Parallele E-Jugend-Jahrgangsturniere
Auf einer Platzhälfte E1 / Jahrgang 2011 – auf der anderen Platzhälfte E2 / Jahrgang 2012

Freitag, 17.06.

Nachmittag: Parallele Minikicker- und U-13 (Mädchen)-Turniere

Samstag, 18.06.

Vormittag: Parallele C-Jugend– und B-Jugend Kleinfeldturniere

Sonntag, 19.06.
Vormittag: Parallele D-Jugend-Jahrgangsturniere
Auf einer Platzhälfte D1 / Jahrgang 2009 – auf der anderen Platzhälfte D2 / Jahrgang 2010

Genaue Startzeiten der Turniere werden später in Abhängigkeit von den teilnehmenden Mannschaften bekannt gegeben. „Vormittag“ heißt in etwa Startzeit 10:00 Uhr, „Nachmittag“ heißt in etwa Startzeit 14:00 Uhr.

    Mitmachen?

    Weitmar 09 hat fast 500 Mitglieder.

    Und wir freuen uns über jedes neue. Egal, ob deine Kinder oder Enkelkinder Sport und Kontakt suchen oder du selbst: Wir haben für jedes Talent und für jede Altersklasse eine Mannschaft – und für jede Frage ein offenes Ohr.

    Wir stehen für unseren Sport, unsere Mitglieder und unseren Kiez – und gegen Ausgrenzung, Intoleranz und jede Form von Gewalt.

    Wir suchen DICH

    Wir suchen DICH, wir suchen EUCH! 

    Unsere A-Jugend wünscht sich Verstärkung für die kommende Saison.

    Du bist also 2004er oder auch 2005er?
    Dann werd’ 09er. Wir warten genau auf DICH!
    Wer ist „wir“? Ganz klar, das ist Weitmar 09!
    Unser gelebtes Motto: „Mehr als nur ein Verein!“
    Was erwartet dich bei uns?
    Wir spielen in der höchsten Bochumer Spielklasse, also in der Klasse A.
    An deiner Seite wirst du drei erfahrene und lizensierte Trainer haben, die selbstverständlich selbst für Weitmar 09 kicken. Sie gehören zu unserem festen Trainerstamm.
    Neben einem guten fußballerischen Coaching setzen wir ganz auf unser Vereinsmotto
    „Mehr als nur ein Verein“.
    Spaß auf und neben dem Platz. Außerfußballerische Aktivitäten sind bei uns gelebte Wirklichkeit. Einfach mal ein gemeinsames Frühstück vor dem Spiel oder ein schöner Grillabend zum Einklang ins Wochenende gehören absolut dazu.
    Der Jugendvorstand spendiert gerne mal zuckerhaltige Getränke nach dem Spiel oder sorgt mit einem Manta-Teller für neue Kräfte.
    Habe keine Scheu dich zu melden. Wir suchen keine „Ronaldos“, sondern Jungs die Bock haben Fußball zu zocken, das Team zu unterstützen und unser Motto zu leben.
    Und solltest du doch Ronaldo heißen, darfst du dich natürlich auch gern melden. ??⚽️
    Unser Jugendleiter Patrick Gehring freut sich auf eure Kontaktaufnahme: 0177-7124505 patrick_gehring@gmx.de
    #wirsindweitmar09 #werde09er #herzlichwillkommen

    Ingenieurbau Schwarz

    Fragen zu Statik bei Bauvorhaben?

    Ingenieurbau Schwarz kennt die Lösung

    Wir freuen uns wieder einen neuen Sponsoring-Partner für die Jugendabteilung vorstellen zu dürfen.

    Das Büro Ingenieur Schwarz „INGBAU-S“ unterstützt uns ab sofort mit Bandenwerbung auf unserer Platzanlage und hat unserer E1-Jugend gleichzeitig einen neuen Trikotsatz spendiert.

    „INGBAU-S“ gibt es mittlerweile seit insgesamt 9 Jahren und besteht aus einer kompetenten Ingenieurs-Crew von 4-5 Personen, die sich bestens in Ihrem Tätigkeitsfeld auskennen. Das Ingenieurbüro sieht seine Schwerpunkte im Bereich der Tragwerksplanung (Aufstellen von statischen Berechnungen, Erstellen von Schal- und Bewehrungsplänen und Stahlbauzeichnungen), sowie bei der Bauphysik (Wärmebrückenbetrachtung, Schall- und Wärmeschutznachweise) und auch die Objektplanung, wo die klassischen Architektur-Dienstleistungen wie die Entwurfsplanung, Bauanträge sowie Ausführungs- und Detailplanung im Fokus stehen. Hierbei arbeitet und kooperiert man mit größeren Ingenieur- und Architekturbüros, Bauunternehmen und Generalunternehmen. Das Kundenspektrum reicht vom kleinen Bauherrn bis zum Großunternehmer, so dass „INGBAU-S“ alle Kundenbedürfnisse abdecken kann.

    Inhaber Stephan Schwarz hat eine blau-weiße Weitmar 09-DNA und trägt seit Jahren selbst das Trikot unseres Vereins und ist aktuell Cheftrainer unserer 3.Seniorenmannschaft. Daher ist die jetzige Partnerschaft einfach logisch und wird für beide Seiten sicher eine Menge positive Effekte haben.

    „INGBAU-S“ hat seinen Firmensitz im Bochumer Süden. Wer für sein Bauvorhaben Unterstützung und Lösungsansätze benötigt, wendet sich einfach telefonisch unter 0234-79430759 oder per Mail info@ingbau-s.de vertrauensvoll an Stephan Schwarz und seine Kollegen. In Kürze kann man sich auch unter www.ingbau-s.de einen entsprechenden Eindruck über das Leistungsspektrum verschaffen.

     

    Wir freuen uns sehr auf eine Partnerschaft die dank einer „festen Statik“ auf sicheren Beinen steht und senden ein dickes Dankeschön an „INGBAU-S“ für die Unterstützung.

    Gothaer Versicherung

    Gothaer Versicherung – Hauptgeschäftsstelle Alexander Löwe

    Die Jugendabteilung freut sich über einen neuen Sponsoring Partner der sich um alle Bereiche rund um das Thema Versicherung und Ruhestandsplanung schnell und unkompliziert kümmert.

    Seit neuestem unterstützt uns die Gothaer Versicherung –  Hauptgeschäftsstelle Alexander Löwe “  mit tollen Werbemaßnahmen auf unserer Platzanlage.

    Als Kunde sind Sie Teil der Gothaer Gemeinschaft und können so ihre Pläne und Vorhaben voller Zuversicht angehen und verwirklichen. Denn die Gothaer bietet Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner, eine Beratung auf Augenhöhe und bezieht Sie verlässlich mit ein. Über attraktive Beitragsvorteile werden Sie unterrichtet, sowie Empfehlungen zu Ihren persönlichen Anliegen.

    Als zertifizierter Spezialist für Ruhestandsplanung (FH) unterstützt Alexander Löwe Sie, bei Ihrem Fahrplan für den Vermögensaufbau und Sicherung für das Alter. Auch Informationen über Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen gehören dazu. Langjährige Berufserfahrung und Schadenregulierungsvollmacht runden die Beratung für private Kunden und freie Berufe ab. Seit über 30 Jahren ist Herr Löwe bei der Gothaer Versicherung und über 26 Jahren in Gelsenkirchen für Sie da.

    Lassen Sie sich bei einem persönlichen Termin überzeugen. Sehr gerne auch bei Ihnen zu Hause.
    Sie können sich unter www.loewe.gothaer.de  einen ersten Eindruck verschaffen.

    Termine können gerne unter

    Gothaer Versicherung
    Pfefferackerstr.2a
    45894 Gelsenkirchen
    alexander.loewe@gothaer.de
    0209 / 38068323

    vereinbart werden.

    Wir sagen vielen, vielen Dank für die Unterstützung und freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit und Partnerschaft.

    LVM_Adamczyk

    Auto versichert? – aber sicher!

    LVM Versicherungsagentur Timo Adamczyk wird neuer Sponsor

    Die Jugendabteilung von BW Weitmar 09 freut sich wieder einen neuen Sponsoring-Partner vorstellen zu dürfen, der sich beim Thema Versicherung (mit Schwerpunkt KFZ Versicherung) bestens auskennt. „LVM Versicherungsagentur Adamczyk“ unterstütz uns ab sofort mit Werbebanden an unserer Platzanlage.

    Bei unserem neuen Partner steht der Bereich der KFZ Versicherung im Fokus.
    „LVM Versicherungsagentur Adamczyk“ kümmert sich schnell und zuverlässig um die richtige Auswahl. Ebenso werden alle erforderlichen Schritte unkompliziert für den Kunden erledigt. Gerade in der aktuellen Corona-Situation kostet eine Ummeldung oder Neuanmeldung eines Fahrzeugs viel Zeit und Nerven.

    Hier kann Timo Adamczyk und sein Team ihre ganze Kompetenz und Erfahrung ausspielen und kann so bei Ihnen einen Volltreffer landen.
    Agentur Inhaber Timo Adamczyk hat bisher noch keine Sponsoren-Aktivitäten im Sportbereich durchgeführt. Durch enge Kontakte innerhalb unseres Vereins hat er sich aber schnell überzeugen lassen, dass ein Engagement bei uns eine tolle Sache ist. Wir freuen uns sehr in diesem Bereich der erste Partner zu sein.

    „LVM Versicherungsagentur Adamczyk“ hat seinen Sitz mitten im Herzen von Bochum,  Große Beckstraße 17, 44787 Bochum, einen ersten Eindruck über die verschiedenen Beratungsoptionen findet man schnell und übersichtlich unter https://adamczyk.lvm.de/agenturhomepage/

    Wer also Hilfe oder Anregungen u.a. beim Thema KFZ-Versicherung braucht, wird unterhttps://adamczyk.lvm.de/agenturhomepage/ sicher viele Informationen finden. Einfach reinklicken. Ansonsten freuen sich Herr Adamczyk und sein Team auch über einen Anruf oder einen persönlichen Besuch in der Agentur.

    Wir freuen uns sehr über die „sichere“ Partnerschaft und bedanken uns herzlich bei „LVM Versicherungsagentur Adamczyk“für die Unterstützung.

    Neuer Sponsor – Uhe

    Zupacken – Anpacken – Umpacken

    Umzugsunternehmen Johann Uhe GmbH & Co.KG wird neuer Sponsor !!!

    Die Jugendabteilung von BW Weitmar 09 freut sich über einen neuen Sponsoring-Partner, welcher genau wie wir, gerne anpackt. Das Bochumer Traditionsunternehmen „Johann Uhe GmbH & Co.KG“ unterstützt uns ab sofort mit  Werbebanden auf unserer Platzanlage.

    Seit 1906 ist das Familienunternehmen Johann Uhe GmbH & co.KG im Bereich des Transportgewerbes unterwegs und hat sich über die Jahre zu einem kompetenten und zuverlässigen Partner in Sachen Umzug, Küchen- und Neumöbelmontage sowie Lagerungen entwickelt. Es gibt für das Unternehmen fast nichts, was man nicht anpacken kann. Wer also in Bochum und Umgebung einen echten Spezialisten für Umzüge, Transporte oder Einlagerung braucht, ist bei der „Johann Uhe GmbH & Co.KG“ perfekt aufgehoben.

    Das Unternehmen hat seinen Firmensitz an der Prinz-Regent-Str. 78, 44795 Bochum, nicht weit von unserer Platzanlage entfernt. Unter www.uhe-umzug.de findet man schnell und unkompliziert einen tollen Überblick von dem großen Leistungsspektrum.

    Wer also richtige Profis für einen entspannten Umzug oder einen stressfreien Transport braucht, wird unter www.uhe-umzug.de garantiert fündig.

    Wir freuen uns sehr über die „zupackende“ Partnerschaft und senden ein dickes Dankeschön an die „Johann Uhe GmbH & Co.KG“ für die Unterstützung.

    Pöhlzeit

    Weitmar 09 bietet Ferienfussball an

    Erbstollen-Verein reagiert auf Corona-Situation

    Diese Sommerschulferien verlaufen für viele Kinder anders als in den vergangenen Jahren. Einige Familien bleiben diesmal entgegen ihren Gewohnheiten ganz zuhause oder fahren nur kurz in den Urlaub. Ebenso stehen in diesem Jahr keine Ferienlager zur Verfügung. Das ist auch bei den Jungen und Mädchen des SV Blau-Weiß Weitmar 09 nicht anders. Jugendgeschäftsführer Marcus Obst traf bei den routinemäßigen Fragen zu den Sommerplänen der Kinder aus den vierzehn Mannschaften des Vereins auf eine große Zahl von Spielern, die in Bochum bleiben. „Gerade nach der langen Corona-bedingten fußballfreien Zeit wollten wir für unsere Kinder und Jugendlichen ein neues Angebot schaffen.“ Unter dem Schlagwort „Pöhlzeit“ wurde von der Jugendabteilung von Weitmar 09 kurzfristig ein Programm auf die Beine gestellt, welches in den Ferienwochen Räume für ein jahrgangsübergreifendes freies Fußballspiel schafft – eben Pöhlzeit.

    „Die Sportplätze sind aufgrund der Hygienemaßnahmen immer noch nicht frei zugänglich. Umso wichtiger ist es somit als Verein die Verantwortung für ein zusätzliches Freizeitangebot zu übernehmen. Da es offizielle Vereinsveranstaltungen sind, sind auch alle wichtigen Punkte wie Versicherungsschutz und Befolgung der noch gültigen Corona-Schutzmaßnahmen gewährleistet. Das positive Echo der Spieler und Spielerinnen sowie ihrer Eltern hat uns darin bestätigt, die richtige Initiative ergriffen zu haben.“

    Nach den guten Erfahrungen aus diesen Schulferien wird es bei den Weitmaren sicher nicht die letzte „Pöhlzeit“ gewesen sein.

    Der VfL und wir. Mehr als nur 2 Vereine

    Der VfL und wir. Mehr als nur 2 Vereine

    VfL Camp auf unserer Platzanlage war ein voller Erfolg – Termin fürs nächste Jahr steht

    Kaum zu glauben, nun ist der Fußball-Auftakt auch schon wieder eine Woche her… Zeit in Erinnerungen zu schwelgen.

    Mann, was hatten wir Pech mit dem Wetter. Aber ist der Regen wirklich das Erste, woran wir denken? Also mir kommen ganz spontan all die glücklichen Kindergesichter in den Kopf. Egal welches Alter, von den Minis bis hin zu den Großen. Alle waren happy das Schiedsrichtertrillern wieder hören zu können. Bereits vorab hat sich der SV Blau-Weiß Weitmar 09 mit Benjamin Adamik und seinem Team von der VfL Bochum Fußballschule zusammengesetzt und ein Hygienekonzept erarbeitet. Unter keinen Umständen wollten wir riskieren, dass unsere Kinder oder auch die mitwirkenden Trainer, Helfer und Begleiter erkranken. Sicherlich herrschte die Tage zuvor große Anspannung auf beiden Seiten, die aber direkt beim Betreten der Platzanlage abfiel.
    Trotz Abstandsregel lief alles Hand in Hand und auch der hartnäckige Regen am Freitag und Samstagmorgen hat der Stimmung keinen Abbruch getan. Die Zeit verging wie im Flug und nach 20 gelaufenen Kilometern wurde das Camp am Sonntag beendet. Ein richtiges Turnier durfte aber natürlich nicht fehlen. So haben die Bundesligisten um den Einzug ins Finale gekämpft. Am Ende waren aber alle Gewinner. Eine herzliche Siegerehrung mit viel Applaus für die glücklichen Mannschaften und stolzen Zuschauer.

    Der Jugendvorstand des Weitmar 09 möchte sich ganz besonders bei den vielen Helfern im Hintergrund bedanken. Absolut selbstlos habt ihr für das Wohl aller gesorgt und einen großen Beitrag zu diesem erfolgreichen Wochenende geleistet. Dank der Fleischerei Hirsch hatten unsere Kinder, die Trainer, Helfer und Besucher keinen leeren Magen. Danke an Anna, Tina und Katja, dass ihr euch den strengen hygienischen Auflagen gestellt und die Gäste aus dem Vereinsheim heraus umsorgt habt.

    Vielen, vielen Dank VfL. Danke für tolle Trainer, für eine tolle Zusammenarbeit, die mehr Spaß nicht hätte bringen können. Danke auch im Namen der Teilnehmer, die wieder Neues von euch lernen durften und wunderbare Erinnerungen im Herzen tragen können. Danke für euer Vertrauen, dass unser Verein zu euch passt und danke für den Beginn einer Kooperation, die aus unserer Sicht nicht mehr so schnell enden soll.

    Mit großer Freude möchten wir mitteilen, dass der kommende Termin für unser Vereinscamp im nächsten Jahr bereits steht: 18.06. – 20.06.2021 und dann vielleicht auch ganz ohne Corona.

    Weitmar 09 goes Höke und Höke geht mit uns!

    SV Blau-Weiß Weitmar 09 goes Höke und Höke geht mit uns! 

    Ziemlich viel los im Verein – und alles für den Klub. Der Jugendvorstand hat sich Gedanken gemacht, wie wir zusätzliches Geld für unsere Jugendabteilung generieren können, um die Einnahmeausfälle auf anderen Wegen zu kompensieren.
    Und jeder hat doch mindestens einen Höke Taler Zuhause, stimmt‘s?!

    Weitmar-Mark liegt zwischen den Apotheken und Sanitätshäusern von Stiepel und Weitmar-Mitte. Derby mal anders. Zeigen wir wer der tollste Verein im Bochumer Südwesten ist.

    Sammle mit und sei ein Wunscherfüller.

    Wir haben verschiedene Sparschweine zum Sammeln im
    Vereinsheim. Solange es noch zu ist, sammelt sie zuhause oder gebt sie gern bei unserem Jugendvorstand ab.

    Sven Klenke übernimmt die E2

    Verstärkung im Trainerteam der Jugendabteilung

    Ein alter Bekannter kehrt zurück

    Liebe 09er,

    ganz besonders freut sich der Jugendvorstand von Weitmar 09 darüber, mit Sven Klenke einen alten Bekannten und hervorragenden Trainer ab dem Sommer wieder an der Seitenlinie begrüßen zu dürfen. Nachdem die aktuellen Trainer der aktuellen F1, Matthias Glowin und Andreas Bartel, den Wunsch geäußert haben aber der neuen Saison lieber ins zweite Glied rutschen zu wollen, wird Sven dann die Geschicke der zukünftigen E2 leiten, in welcher auch sein Sohn Felix wieder kicken wird.
    „Felix und ich haben Euch sehr vermisst und freuen uns total auf Euch und die neue Saison bei Blau Weiß Weitmar 09.“ sagt Sven, und weiter, „Ich habe mich von der bisherigen guten Arbeit des „neuen“ Jugendvorstandes überzeugt. „

    Trotz einer einjährigen Auszeit hat man sich zuvor nie aus den Augen verloren. Sven zeichnet ein hohes Engagement aus, was über jenes des reinen Fußballtrainers hinausgeht. Auch mit seinem Ansatz im Bereich Teamführung und der Vermittlung von Werten passt er hervorragend in das Konzept unserer Jugendabteilung.

    „Weitmar 09 – mehr als nur ein Verein!“

    Schön, dass du mit Felix wieder da bist Sven. Wir freuen uns auf viele erfolgreiche, gemeinsame Erlebnisse mit dir und deinem Trainerteam. Dazu natürlich auch ein „Herzlich Willkommen“ an „Abi“, den wir ebenfalls wieder an alter Wirkungsstätte begrüßen dürfen.

    Jugendtrainerteam Weitmar 09 sucht Dich!

    Jugendtrainerteam Weitmar 09 sucht Dich! 

    Tief im Südwesten, wo die Sonne verstaubt
    Ist es besser, viel besser, als man glaubt 

    Hier, wo das Herz noch zählt. Nicht das große Geld. 

    Bist´ne ehrliche Haut, hast´n Pulsschlag aus Stahl
    Machst mit´nem Doppelpass jeden Gegner nass
    Du und dein SV Blau-Weiß Weitmar 09 

    SV Blau-Weiß Weitmar 09 – Mehr als nur ein Verein 

    Unsere Jugendabteilung umfasst derzeit über 200 Mitglieder, verteilt auf 12 Jugendmannschaften inklusive unserer U13 Mädchenmannschaft und der Damen. 
    Und schon kommst Du ins Spiel. Hast Du Spaß an der Arbeit mit Kindern und/oder jungen Erwachsenen und könntest Dir vorstellen eine Vorbildfunktion für Dein Team zu übernehmen? 
    Mit Herzblut und Engagement ein Team zu formen und Erinnerungen zu schaffen? 
    Erfolgserlebnisse zu feiern, aber auch bei einer Niederlage zusammenzustehen? Ja?!
    Dann bist Du genau richtig in der “09er”-Familie. 
    Lerne uns, unser Leitbild und unsere Mannschaften kennen. 
    Einen Kontakt kannst du über folgende Wege herstellen: 

    Telefon: 0234/461553
    E-Mail: junioren@weitmar09.de 
    Social Media: www.facebook.com/Weitmar09 

    SV Blau-Weiß Weitmar sammelt für bodo

    SV Blau-Weiß Weitmar sammelt für bodo

    1700 EUR für die Vereinsarbeit

    Die aktuelle Situation führt uns gerade eindrucksvoll vor Augen, wie wichtig es ist, gesellschaftlich zusammenzustehen.“ So begann eine E-Mail, die Anfang April beim bodo e.V. einging. Der Fußballverein SV Blau-Weiß Weitmar 09 hatte sie geschickt mit der Ankündigung, unter den Mitgliedern eine Spendenaktion für die Arbeit des gemeinnützigen Vereins zu starten. 1.700 Euro sind dabei für bodo zusammengekommen.

    Der Lockdown im Zuge der Pandemie-Maßnahmen trifft auch bodo hart. Den VerkäuferInnen des Straßenmagazins fallen derzeit wichtige Einnahmen weg. Und auch der Verein, der einen Großteil der Gelder, die er braucht, durch eigene Arbeit erwirtschaftet und darauf auch stolz ist, hat Einnahmeverluste zu verkraften.

    „Über Spenden freuen wir uns darum sehr“, sagt Oliver Philipp von bodo, „denn wir tun natürlich trotzdem alles, um die größten Nöte bei unseren VerkäuferInnen aufzufangen. Auch auf der Straße sind wir unterwegs, um den Menschen zu helfen, die sich gerade schlechter selbst versorgen können als vor der Krise.“ Der SV Blau-Weiß Weitmar ist schnell selbst aktiv geworden, erklärt Jugendgeschäftsführer Marcus Obst: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, an andere zu denken und ein lokales Projekt zu unterstützen. Wir wollten konkret helfen, und haben uns dann sehr schnell für bodo entschieden.“

    Gesagt, getan: Zwei Wochen lang hat der Verein bei Mitgliedern und UnterstützerInnen zu Spenden aufgerufen – und in dieser Zeit 1.700 Euro gesammelt. „Mit so viel haben wir gar nicht gerechnet. Darauf sind wir sehr stolz und wissen, dass die Spende an einer Stelle ankommt, an der sie gut tut“, so Marcus Obst. Auch bodo freut sich und dankt allen SpenderInnen: Sie unterstützen damit die bodo-VerkäuferInnen und die aufsuchenden Angebote auf der Straße.

    E-Jugend beim Sparkassen Junior Cup 2020

    32. Sparkassen Junior-Cup 2020

    E-Jugend vertritt unsere Farben bei der Endrunde 2020!

    zur Endrunde der 32. Ausgabe des Sparkassen Junior-Cup reisten unsere E-Jugendlichen am 23 Februar mit viel Selbstvertrauen an. Sie hatten sich am 18. Januar über die Vorrunde mit einem hervorragenden 2. Platz für die Endrunde qualifiziert, Bis ins Finale haben sie sich ohne ein einziges Gegentor gespielt und mussten sich dort nur der SG Linden-Dahlhausen mit 1:2 geschlagen geben.

    Jetzt hieß es am 23. Februar sich mit den besten Teams des Kreises Bochum zu messen und sich in einer Gruppe mit den Teams von DJK TuS Hordel, Concordia Wiemelhausen und BV Langendreer 07 für das Viertelfinale zu qualifizieren. Hier haben sich unsere Jungs  super präsentiert, und das Auftaktspiel unglücklich in letzter Minute gegen Concordia Wiemelhausen mit 1:2 verloren. Der spielerisch überlegenen Truppe aus Hordel musste man sich mit 2:0 geschlagen geben. So gab es trotzdem noch Hoffnung sich über einen 3er im letzen Spiel gegen Langendreer 07 doch noch für das Viertelfinale zu qualifizieren. Hier kamen unsere Jungs aber leider nicht über ein 1:1 hinaus und mussten nach der Vorrunde mit hängenden Köpfen wieder zurück nach Weitmar fahren.
    Trotzdem haben die Jungs gekämpft und schönen Fussball gezeigt. Vor Allem wenn man bedenkt, dass die Gegner teilweise 2 Klassen höher spielen. Das macht uns Hoffnung auf eine Erfolgreiche Rückrunde in der Gruppe C der Kreisklasse A. Wir wünschen den Jungs alle Gute und vor Allem Spaß beim kicken.  

     

    SupportsClub

    Junior Supporters Club

    Sie möchten auch unsere Jugend unterstützen? Dann lesen Sie bitte weiter…

    Die Jugendabteilung von Blau-Weiß Weitmar 09 nimmt an 2 Programmen teil, bei denen SIE unsere Mädchen und Jungs ohne eine seperate Spende unterstützen können. Sie fragen sich wie?

    Zum Einen hat Amazon smile.amazon.de ins Leben gerufen, wo Sie mit jedem Einkauf eine soziale Organisation unterstützen können. Ohne dass die Produkte, die sie eh bei Amazon bestellen würden, mehr kosten oder gewisse Artikel nicht im Sortiment sind, spendet Amazon 0,5% des Einkaufwertes von durch Amazon qualifizierte Artikel an teilnehmende Organisationen. Und da die Jugendabteilung von BW Weitmar 09 daran teilnimmt, fließen die über diese Platform generierten Einnahmen direkt in die Jugendarbeit unseres Vereins.
    Für Sie also kein zusätzlicher Aufwand, falls sie Ihre Einkäufe eh über Amazon tätigen. Mit dem folgenden Link gelangen sie direkt auf die Startseite, wo sie SV BW Weitmar 09 als Organisation auswählen können.
    Mehr über diese Initiative erfahren Sie über diesen Link: smile.amazon.de
    Und seit kurzem funktioniert dieser Service auch über alle Android Apps von Amazon. iOS funktioniert leider noch nicht, folgt aber dann in Kürze.

    Außerdem nehmen wir an der Aktion „LIEBLINGSVEREIN-SPONSOR“ teil. Hierbei spendet ein Unternehmen, welches an dem Program teilnimmt, einen definierten Betrag an seinen „Lieblingsverein“. Dieser kann durch den Käufer selbst ausgewählt werden.
    Wenn Sie z.B. bei einer der Filialen der Firma Eiskirch, für mehr als 50 EUR, einkaufen, spendet dieser 1 EUR. Beim Einkauf gibt es einen Coupon zum einlösen und auswählen des Vereins an welchen dieser Betrag gespendet werden soll. Weitere Teilnehmende Unternehmen sind z.B. Löscher, Spitzweg Apotheke, Freistil, Yamas, Three Sixty, Fitbox, Intersport Balz, Ruhrpark und viele mehr.
    Alle durch dieses Program generierten Einnahmen fließen direkt in die Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten der Jugendabteilung.

    Was muss ich tun? Wie funktioniert Lieblingsverein-Sponsor?
    1. MyFavorito-App kostenfrei im App Store oder Google Play Store auf Dein Handy herunterladen. App für IOS – https://itunes.apple.com/de/app/myfavorito/id520911439 App für Android – https://play.google.com/store/apps/details…
    2. In der MyFavorito-App oder auf www.lieblingsverein-sponsor.de anmelden.
    3. Wähle den SV Blau-Weiß Weitmar 09 aus und trete unserer Community bei.
    4. Angebote unserer Sponsoren/Unterstützer nutzen und dafür Aktionscodes erhalten.
    5. Aktionscodes einlösen und unseren Verein auswählen.
    6. Fertig! Der jeweilige (vom Sponsor festgelegte) Förderbetrag wird unserem Verein automatisch gutgeschrieben.

    Haben Sie weitere Fragen? Kein Problem. Wir haben speziell dazu einen Info-Stand an unserem Projekttag und Oktoberfest am 3. Oktober auf unserer Platzanlage. Dort beantworten wir alle Ihre Fragen und helfen auch gerne bei der Einrichtung.

    AltherrenTurnier2019

    Neuauflage des Altherren-Turniers erneut ein voller Erfolg

    8 Mannschaften, Spaß und ein Sieger

    Bei trockenem und sehr sonnigem Wetter hat die Ü32-Mannschaft von Blau Weiß Weitmar 09 ihr zweites Kleinfeld-Turnier auf heimischen Rasen veranstaltet.
    8 Mannschaften kämpften im Modus jeder-gegen-jeden um den Turniersieg. Es gelang erneut ein entspannter Turniertag mit spannenden Spielen auf Augenhöhe. In diesem Jahr gewannen die Gastgeber mit einem knappen Vorsprung vor unseren Gästen aus Stiepel. Unter großem Applaus wurden die Trophäen ausgegeben. Beide Teams erhielten, passend zu den außergewöhnlich hohen Temperaturen, einen ordentliche Schluck Hopfenkaltschale, die den Athleten sichtlich mundete.
    Das Turnier, wieder mal als Familientag ausgerichtet, bot für alle etwas. Kinder, Jugendliche sowie auch die mitgereisten Partner konnten sich äußerst kurzweilig die Zeit vertreiben. Die Ü32 aus Weitmar organisierte erneut eine Hüpfburg für Kinder, Torwandschießen, eine Fußballtombola ohne Nieten, Süßigkeiten für die Kleinen usw. Auch für das leibliche Wohl wurde ausreichend gesorgt. Ein besonderes Highlight war unsere Bierstation auf der Außenbahn. Ein umgebauter Löschwagen der Feuerwehr versorgte die Anwesenden mit ausreichend Bier.
    Der 1. Vorsitzende der Alt-Herren-Abteilung, Patrick Gehring, war somit auch in diesem Jahr mehr als zufrieden: „Mal wieder ein super Fußballevent der Ü32, was organisatorisch, kameradschaftlich und auch sportlich bei bestem Wetter ein voller Erfolg war. Unsere Truppe wächst weiter zusammen, großartig. Und auch in diesem Jahr, einen riesen Dank an alle Helfer, ohne die so etwas nicht im Ansatz möglich gewesen wäre! Weitmar 09 ist wirklich mehr als nur ein Verein.“
    Wir danken allen Spielern, Helfern und Zuschauern für dieses tolle Event. Schon jetzt ist klar, zur Neuauflage im nächstes Jahr sehen wir uns wieder!
    Die Turnierleitung wurde wieder einmal mit grosser Professionalität durch unsere Nachwuchskicker der F-, E- und D-Jugend übernommen.

    Ü32 auf Helgoland

    Ü32 Auswärtsspiel auf Helgoland

    Lange Anna, rote Kant, Ü32 auf nach Helgoland

    … unter diesem Motto stand die diesjährige Mannschaftsfahrt der Ü32 Herren. Das Highlight war das Auswärtsspiel gegen die Mannschaft des VFL Fosite Helgoland. Am Freitag machten sich 28 Spieler auf den Weg zum Auswärtsspiel mit der bislang längsten Anreise. 
    Dieses fand dann am Samstag Abend unter traumhafter Kulisse bei perfektem Fussballwetter auf dem Kunstrasenplatz der Heimmannschaft statt. Zur Halbzeit lagen die Helgoländer bereits 0:2 hinten und mussten in der 2. Hälfte noch 5 weitere Gegentore hinnehmen, sodass unsere Ü32 am ende einen 7:0 Auswärtssieg feiern konnten. Allerdings stand der Spaß im Vordergrund und es wurde anschließend bei Bratwurst und Bier noch über die Ein oder Andere Szene diskutiert und zusammen gefachsimpelt. Wir danken den Kickern des VFL Fosite Helgoland auch hier noch mal für die Gastfreundschaft und hoffen auf ein Rückspiel. 

    Neben dem Spiel wurde das schöne Wetter unter anderem beim Beachvolleyball oder einem Rundgang um die Düne ausgenutzt. Als kulturelle Elemente wurde die Bunkeranlage besichtigt und auch ein Spaziergang zur langen Anna durfte natürlich nicht fehlen. 
    Sonntag Nacht sind dann alle wieder unverletzt zu Hause angekommen. 

    Teamevent der D1

    Wasserski mit der D1 (Jahrgang 2006) 

    Teamgeist stärken für den Saisonendspurt

    Es war mal wieder so weit. Am 05.05.2019 hat die D1 (Jahrgang 2006) mal wieder eins ihrer ca. viermal jährlich stattfinden Teamevents außerhalb des Sportplatzes gestartet. Für 2 Stunden wurde die Wasserskianlage in Hamm gemietet.
    Trotz schauerhaften Wetters und 11 Grad Außentemperatur sind insgesamt 23 Personen Wasserski bzw. Wakeboard gefahren. Zum Glück waren alle Teilnehmer im dicken Neoprenanzug geschützt, Stürze in den kalten See und den „Ein oder anderen Lacher“ gab es natürlich reichlich. Zum Schluss wurde mit der Elternschaft gegrillt und die Jungs vergnügten sich noch auf dem Beachvolleyball- bzw. Fußballfeld.

    Ein rundum gelungener Tag in toller, gewachsener Gemeinschaft – als Nächstes soll eine Kanutour stattfinden. Diesmal aber bei sonnigem Wetter!

    Weitmar 09 – mehr als nur ein Verein!!!

    Training, Spaß und Teambuilding

    Fussball, Teambuilding und ganz viel Spaß

    Erfolgreiches Trainingslager der E2-Jugend

    In einem kurz Trainingslager in Frankenau (Hessen) von Freitag auf Sonntag stand zwar für die Kids der Fußball im Vordergrund, aber durch weitere gemeinsame Aktivitäten wie Schwimmen, eine Nachtwanderung, Billiard und Air-hockey war auch die Weiterentwicklung des Teamgeistes sehr wichtig.
    Der 4 Köpfige Trainerstab der E2 Jugend von BW-Weitmar 09 hat sich am 21. September ins ca. 200 KM entfernte Frankenau aufgemacht um dort mit seinem Team von 12 Kindern die fussballerischen Grundlagen zu vertiefen und natürlich auch den Spaß am Fussball zu vermitteln. Unterstützt wurden sie von 4 weiteren Vätern der Kids.
    Neben 2 Trainingseinheiten am Samstag und einer Spaßeinheit im Schwimmbad wurde den Kids auch eine Nachtwanderung angeboten. Trotz der Kinderdisco am Tag der Anreise, waren alle Kinder am Tag darauf gegen 10:00 hochkonzentriert bei der 1. Einheit des Tages dabei.
    Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es dann am Sonntag wieder gen Heimat.
    Ein besonderer Dank gilt auch dem TSV Jahn 1913 Frankenau e.V., der für die Trainingszeiten seine Platzanlage zur Verfügung gestellt hat.
    „Alles in Allem ein gelungenes Trainingslager, der das Team ungemein zusammengeschweißt hat“, resultierte Trainer Hendrik Wolff hinterher.

    Neuer Kabinenanstrich

    Jugendkabinen erstrahlen bald in neuem Glanz

    Ü32-Team packt tatkräftig an

    In den letzten Wochen, hat sich das Ü32-Team unseres Vereins intensiv um die optische Aufwertung des oberen Kabinen Gebäudes gekümmert. Mit vielen fleißigen Helfern, wurde dem Gebäude ein neuer Anstrich in den Vereinsfarben verpasst und neue Türschilder angebracht. Aktuell erfolgen die Restarbeiten an den Türrahmen. Besonderer Dank an unser Team-Mitglied Philip Rose (www.malerteam-rose.de), für die Bereitstellung von Farbe und Utensilien.

     

    Altherren-Turnier ein voller Erfolg

    Altherren Turnier ein voller Erfolg 

    12 Mannschaften, Spaß und ein Sieger

    Bei trockenem und teils sonnigem Wetter hat die Ü32 Mannschaft von Blau Weiß Weitmar 09 ihr erstes, in Eigenregie, organisiertes Kleinfeld Heimturnier nach der Neugründung veranstaltet.
    Für 12 Mannschaften ging es um alles oder nichts. Nach spannenden Spielen auf Augenhöhe in 2 Gruppen standen die Halbfinalteilnehmer fest. Hier verlor Waldesrand knapp gegen LOK Bochum. Im anderen Halbfinale konnte sich der Gastgeber gegen die Sportfreunde aus Hordel durchsetzen. Somit kam es zur Neuauflage der Vorrundenbegegnung zwischen Lok Bochum und Weitmar 09. Wie bereits in der Vorrunde mit dem besseren Ende für den Gast.
    Während sich die zahlreichen Kinder in der durch den Kreissportbund bereitgestellten Hüpfburg und „outdoor“ Spielen vergnügten, lieferten sich die 12 Mannschaften packende und Spiele. Der Spaß stand hier im Vordergrund, wobei man dennoch den nötigen Ehrgeiz nicht komplett verbergen konnte. Es ging aber trotzdem alles fair zur Sache, so das Feedback der 4 Schiedsrichter.
    Auch der 1. Vorsitzende der Alt-Herren Abteilung, Patrick Gehring war durchweg zufrieden: „Ein super Fußballevent der Ü32, was organisatorisch, kameradschaftlich und auch sportlich bei besten Wetter ein voller Erfolg war und in den nächsten Jahren fest etabliert werden soll. Großer Dank an alle Helfer, ohne die so etwas nicht im Ansatz möglich gewesen wäre!“

    Wir danken allen Spielern, Helfern und Zuschauern für dieses tolle Event und gerne bis zur Neuauflage nächstes Jahr!

    Ü32 Turnier

    Kleinfeld ist für Fußball-Oldies hergerichtet

    Ü32-Turnier mit zwölf Teilnehmern am 23. Juni

    Mit 14 teilnehmenden Mannschaften veranstalten die Ü32-Fußballer von Blau -Weiß Weitmar 09 am Samstag, 23. Juni, ein Kleinfeld-Fußballturnier für Altherren-Mannschaften. Gespielt wird ab 10 Uhr auf dem Rasenplatz an der „Roomersheide“ in Weitmar.
    Das Heim-Turnier ist eine Premiere, für die im letzten Jahr neu gegründete Ü32-Mannschaft, wo auch Vereine aus Hattingen und Gelsenkirchen erwartet werden.
    Auch wenn am Ende für die Turnierplätze eins bis drei Pokale verteilt werden, soll selbststrebend der Spaß im Vordergrund stehen. Und Spaß sollen auch die Familien haben. Zur Unterhaltung des Nachwuchses wird beispielsweise das Spielmobil des Stadtsportbundes nach Weitmar geholt. Für die Verpflegung der Teilnehmer und Besucher ist ebenfalls gesorgt. Auch bei weniger gutem Wetter kann die Veranstaltung stattfinden, denn Tribüne und Vereinsheim garantieren trockene Rahmenbedingungen. Interessierte Zuschauer sind an der Platzanlage gerne gesehen.
    Auch an die Fans der Fußball-Nationalmannschaft wurde gedacht. Das an diesem Abend stattfindende WM Vorrundenspiel gegen Schweden kann bei einem Public Viewing verfolgt werden.
    Turnierteilnehmer sind TuS Querenburg, Waldesrand Linden, TuS Blankenstein, DJK TuS Hordel, SC Oberstüter, Hertha Recklinghausen, SV Essen-Kupferdreh, LoK Bochum, SC Lütgendortmund, Lindener Kickers, Mandragora, CSV Linden und die Ü32 und Ü50 von BW Weitmar 09.

    Heimturnier der F1

    Abschlusstraining vorm Heimturnier der F1

    Heimturnier der F1 am 17. Juni ab 10:00

    Am 17. Juni ist es endlich soweit und das Heimturnier unserer F1 Jugend steht an. Ab 10:00 lädt Blau-Weiß Weitmar 09 die F-Jugend Mannschaften von SV Langendreer 04, BV Hiltrop II, SV Höntrop, Arminia Bochum und SV Vöde in die Bezirkssportanlage Roomersheide (Erbstollen 12) ein. Neben spannenden Spielen und hoffentlich schönem Wetter, werden natürlich auch wieder Getränke,  Bratwurst, Pommes und Co. angeboten. Wir freuen uns auf viele Zuschauer der Heim, aber natürlich auch Gästemannschaften.

    Wetter? Egal!

    Abschlusstraining der F1 vorm letzten Saisonspiel

    Trotz regnerischem Wetter hieß es am heutigen 1. Juni: „Kräfte bündeln und noch mal volle Konzentration auf das morgige letzte Saisonspiel“ Das bestreitet unsere F1 Jugend bei der DJK Märkisch Hattingen.
    Bei hoffentlich trockenem Wetter werden dann noch mal alle Alles geben, bevor es in die Sommerpause in der Meisterschaft geht. Danach stehen dann nur noch 2 Turniere und natürlich ein entsprechender Saisonabschluss auf dem Programm.
    Bleibt mir nur noch der Mannschaft viel Erfolg für das Spiel in Hattingen zu wünschen!

    F1 macht Rennstrecke unsicher

    F1 macht Rennstrecke unsicher

    Kart fahren in Hattingen bei Spielausfall

    Nachdem aufgrund der anhaltenden Platzsperren in diesem Jahr bereits ein paar Spiele ausgefallen sind, haben wir uns mit einigen F1-Kids zum Kart fahren in Hattingen getroffen. Die Kinder konnten sich dort auch mal auf der Rennstrecke und nicht nur auf der Außenbahn messen. Alle waren begeistert und haben sich über die Abwechslung sehr gefreut. Nichtsdestotrotz sind alle heiß auf den Saisonstart.

    Ü32 im Finale

    Hallenstadtmeisterschaften Alte Herren

    Erfolgreicher Jahresbeginn für die Ü32-Mannschaft

    Gleich mit 2 Mannschaften nahm die Ü32 von BW Weitmar 09 am ersten Januarwochenende an den Hallenstadtmeisterschaften der Alten Herren teil.

    Während das zweite Team, trotz guter Leistung, leider schon in der Vorrunde die Segel streichen musste, konnte das erste Team sich in seiner stark besetzten Gruppe den 2.Platz und somit das Ticket für die Endrunden-Spiele sichern.

    Im Halbfinale wurde in einem spannenden Spiel der Vorjahressieger SG Bochum/Riemke mit 2 : 1 besiegt und die Mannschaft zog ins Finale ein. Hier war der Gegner die gastgebende Mannschaft von Armina Bochum. Leider musste man sich nach einem guten Spiel mit 0 : 2 geschlagen geben und den Gastgebern den Tuniersieg und den Stadtmeister-Titel überlassen. Aber auch der Vizetitel ist ein tolles Ergebnis. Die Ü32 bedankt sich bei allen teilnehmenden Spielern beider Teams und natürlich den Zuschauern für diese tolle Ergebnis. Vielen Dank !!!