Sportlicher Rückblick 21/22 – Jugend

Saison 21/22 – Jugend

Ein Rückblick 

Sportlicher Rückblick auf die Saison 2021/2022 der Jugendmannschaften

Das Wichtigste zuerst: Wir konnten tatsächlich endlich wieder eine komplette, normal gewertete Saison zu Ende spielen! Das Saisonfinale hat sich richtig gut angefühlt! Wir haben in den letzten Jahren erfahren müssen, dass dies nicht selbstverständlich ist. Die Unterbrechungen im Herbst sind schon fast vergessen, aber dazu später mehr.

Die meisten von Euch kennen „nur“ die Mannschaft der eigenen Kinder und vielleicht noch die der angrenzenden Jahrgänge, wenn übergreifende Mannschaften gebildet werden. Hier möchten wir einmal einen Blick über den Tellerrand anbieten und auf die Saison aller 12 Mannschaften blicken, sowie am Ende einen Ausblick auf die kommende Saison geben.

  • G-Jugend/Minis, Jahrgänge 2015-2017:
    Auch wenn in der Altersgruppe das Ziel, Fußball-Erlebnis weit vor dem Ergebnis-Fußball steht, sind deutliche spielerische Fortschritte erzielt worden. Gerade die Umstellung auf die neue Spielform hat dazu geführt, dass viel mehr Kinder viel mehr Ballkontakte haben und so viel mehr Spaß am Fußball bekommen. Zuvor standen nur sieben Kinder bei Spieltagen auf dem Platz und hatten wenige Ballkontakte, da 14 Kinder halt nur mit einem Ball spielten. Jetzt sind es 12 oder mehr Kinder die gleichzeitig im 3 gegen 3 spielen und fast ständig Ballkontakt haben.
  • F3-Jugend, Jahrgang 2013:
    In dem Jahrgang 2013 konnten wir so viele neue Vereinsmitglieder begrüßen, dass wir uns entschlossen haben in der Rückrunde eine F3 aufzustellen, um bessere Trainingsbedingungen und Spielmöglichkeiten für alle F-Jugendlichen zu schaffen. In der Gruppe H konnten auch schon tolle sportliche Aspekte gesetzt werden.
  • F2-Jugend, Jahrgang 2014:
    Auch in diesem Jahrgang konnten wir nach den „ersten Schritten“ in den Minis nun eine weitere Entwicklung sehen. Sowohl in der Hinrunde (Gruppe 5) als auch in der Rückrunde, in der die F2 in der Gruppe F spielte.
  • F1-Jugend, Jahrgang 2013:
    Das Team der F1 hat eine gute Saison gespielt, was wir nicht nur in den Spielen, sondern vor allen Dingen im Trainingsalltag beobachten konnten. Schon in der Hinrunde in Gruppe 3 einsortiert fand sich die Mannschaft in der Rückrunde in der starken Gruppe B wieder, wo auch z.B. Hordel oder Wiemelhausen platziert wurden. Ausrufungszeichen gesetzt.
  • E2-Jugend, Jahrgang 2012:
    Wir haben eine sehr gute Hinrunde des Jungjahrgangs der E-Jugend gesehen, die in Gruppe 7 mit einem Abschluss als Tabellendritter erfolgreich war. Die Rückrunde in Gruppe E wurde mit einer ausgeglichenen Leistung auf einem guten sechsten Mittelfeldplatz beendet.
  • E1-Jugend, Jahrgang 2011:
    In der E1 konnten wir eine sehr gute Platzierung in der Hinrunde feststellen, auch wenn die Gruppe E insgesamt etwas schwach war. Trotzdem freuen wir uns über eine Hinrunde, die verlustpunktfrei und mit nur sechs Gegentore in neun Spielen als Tabellenerster abgeschlossen wurde. Das führte dazu, dass die Mannschaft vom Fußballkreis in der Rückrunde in die stärkste Bochumer Gruppe A einsortiert wurde! Mit großartigen Spielen wurde ein hervorragender vierter Tabellenplatz erspielt!
  • D2-Jugend, Jahrgang 2010:
    Ihre Saison in der Kreisliga C war auf ihre Art konstant. Siege und Niederlagen wechselten sich Woche für Woche ab. Nach jeder Niederlage wurde direkt in der nächsten Woche in bester VfL-Manier ein Sieg erspielt. So konnte die Saison auf einem guten mittleren fünften Tabellenplatz mit ausgeglichenem Torverhältnis beendet werden.
  • D1-Jugend, Jahrgang 2009:
    In der Kreisliga B wurde der vierte Tabellenplatz, direkt hinter dem starken Führungstrio, erspielt. Das angestrebte Ziel der Saison, oben anzugreifen, konnte mit einer guten Rückrunde mehr als erreicht werden.
  • U13-Juniorinnen:
    Die Mannschaft hat die Saison von den Ergebnissen her schwächer angefangen, sich jedoch im weiteren Verlauf immer weiter gesteigert. Wichtiger als die Ergebnisse war jedoch eine sportliche Entwicklung, die innerhalb des Teams zu beobachten war.
  • C-Jugend, Jahrgänge 2007 + 2008:
    Nach dem Aufstieg der 2007er (zusammen mit den 2006ern) in der Vorsaison 20/21 konnten die 2007/08 in der ersten KL-B Saison direkt spielerisch überzeugen. Sie beendeten die Saison als starke Tabellendritte und spielten noch um den Aufstieg mit obwohl immer wieder Spieler zur Unterstützung der B-Jugend ausgeliehen wurden.
  • B-Jugend, Jahrgänge 2005 + 2006:
    Kreisliga A – Klassenerhalt geschafft. Das war das erklärte Minimalziel von Mannschaft und Trainerteam zu Saisonbeginn und es wurde in einem Herzschlagfinale erreicht. Unter anderem eine größere Zahl von schwereren Verletzungen verhinderten, dass die Mannschaft in einen Spielfluss gekommen ist. Ein starker Endspurt in mehreren englischen Wochen und eine enorme Unterstützung seitens der C-Jugend machten den Klassenerhalt möglich.
  • A-Jugend, Jahrgänge 2003 + 2004:
    Leider war es in diesem Jahr nicht möglich ein A-Jugendteam zu stellen. In der kommenden Saison 22/23 werden wir aber wieder mit einem Team in der ältesten Jugendaltersgruppe vertreten sein!
  • Damenmannschaft: die Damenmannschaft, die in der abgelaufenen Saison letztmalig unter der Flagge der Jugend auflief, konnte sich in der Hinrunde für die stärkere Aufstiegsrunde qualifizieren. Die Rückrunde in dieser Aufstiegsrunde verlief jedoch wegen der starken Konkurrenz etwas schwächer. Die Damenmannschaft wird in der kommenden Saison in die Seniorenabteilung wechseln.

Mitmachen?

Weitmar 09 hat fast 500 Mitglieder.

Und wir freuen uns über jedes neue. Egal, ob deine Kinder oder Enkelkinder Sport und Kontakt suchen oder du selbst: Wir haben für jedes Talent und für jede Altersklasse eine Mannschaft – und für jede Frage ein offenes Ohr.

Wir stehen für unseren Sport, unsere Mitglieder und unseren Kiez – und gegen Ausgrenzung, Intoleranz und jede Form von Gewalt.

Jugendturnier2022

Jugend Turnier 2022

16.-19. Juni 2022 Bezirkssportanlage Weitmar

Einladung zum G- bis B- Jugendturnier für die ganze Familie

Einladung

Spielort:

SV Blau-Weiß Weitmar 09 (Rasenplatz mit überdachter Tribüne), Erbstollen 12, 44797 Bochum

Warum solltet ihr dabei sein?

  • Wir werden ein toller Gastgeber sein und sportlich einen fairen Wettbewerb bieten. Alle Mannschaften werden geehrt.
  • Wir sind durch eine große, überdachte Tribüne absolut wetterfest und gespielt wird auf Rasen.
  • Neben dem reinen sportlichen Wettbewerb wird es umfangreiche Verpflegungsmöglichkeiten geben.
  • Angebote wie eine Tombola, Kinderschminken und eine Hüpfburg sollen das Angebot abrunden. Die ganze Familie darf sich auf unserer großen Anlage zu Hause fühlen.

Wie melde ich mich an?

Anmeldungen bitte per Mail an unseren Turnierkoordinator Thomas Dittmar senden (E-Mail: jugendturniere@weitmar09.de).
Bitte gebt dabei folgendes an: Verein, Mannschaft, gewünschtes Turnier, Ansprechpartner mit E-Mail und Telefonnummer! Ihr erhaltet eine Eingangsbestätigung. Turnierpläne werden dann ca. 10 Tage vor dem Turnier verschickt.

Telefonische Rückfragen bitte über den Jugendleiter Patrick Gehring, Tel. 0177-7124505.

Turniertage:

Donnerstag, 16.6.

Vormittag: Parallele F-Jugend-Jahrgangsturniere
Auf einer Platzhälfte F1 / Jahrgang 2013 – auf der anderen Platzhälfte F2 / Jahrgang 2014

Nachmittag: Parallele E-Jugend-Jahrgangsturniere
Auf einer Platzhälfte E1 / Jahrgang 2011 – auf der anderen Platzhälfte E2 / Jahrgang 2012

Freitag, 17.06.

Nachmittag: Parallele Minikicker- und U-13 (Mädchen)-Turniere

Samstag, 18.06.

Vormittag: Parallele C-Jugend– und B-Jugend Kleinfeldturniere

Sonntag, 19.06.
Vormittag: Parallele D-Jugend-Jahrgangsturniere
Auf einer Platzhälfte D1 / Jahrgang 2009 – auf der anderen Platzhälfte D2 / Jahrgang 2010

Genaue Startzeiten der Turniere werden später in Abhängigkeit von den teilnehmenden Mannschaften bekannt gegeben. „Vormittag“ heißt in etwa Startzeit 10:00 Uhr, „Nachmittag“ heißt in etwa Startzeit 14:00 Uhr.

    Mitmachen?

    Weitmar 09 hat fast 500 Mitglieder.

    Und wir freuen uns über jedes neue. Egal, ob deine Kinder oder Enkelkinder Sport und Kontakt suchen oder du selbst: Wir haben für jedes Talent und für jede Altersklasse eine Mannschaft – und für jede Frage ein offenes Ohr.

    Wir stehen für unseren Sport, unsere Mitglieder und unseren Kiez – und gegen Ausgrenzung, Intoleranz und jede Form von Gewalt.

    Gemeinsam für Dominik!

    Gemeinsam  für Dominik!

    Wir besiegen Blutkrebs!

    Bitte lasst Euch registrieren

    Darum geht’s

     

    Der 26-jährige Dominik ist an Blutkrebs erkrankt. Eine Stammzellspende ist für ihn überlebenswichtig. Dominik ist eigentlich topfit, geht regelmäßig ins Fitnessstudio und ist aktiver Fußballschiedsrichter im Kreis Bochum. Anfang des Jahres wurden bei einer routinemäßigen Arbeitsschutz-untersuchung schlechte Blutwerte festgestellt. Nach weiteren Untersuchungen im Krankenhaus bekam Dominik die schockierende Diagnose: Blutkrebs!

    Leukämie

     

    Am 11. Januar begann bereits die erste Chemotherapie.
    „Meine Diagnose akute Leukämie hat mich von heute auf morgen aus dem Leben gerissen.
    Auch wenn der Weg bis zur vollständigen Genesung schwer und lang sein wird, kämpfe ich jeden Tag mit Zuversicht. Aber alleine kann ich den Krebs nicht besiegen. Lass Dich registrieren, für mich und alle anderen Patientinnen und Patienten, die dringend auf eine Stammzellspende angewiesen sind.“

    Hier geht’s zur Registrierung

    Auch Geldspenden retten Leben!

     

    Jede Registrierung kostet die DKMS 35 Euro.
    Bitte unterstütze uns: DKMS Spendenkonto IBAN: DE75 7004 0060 8987 0002 90
    Verwendungszweck: Dominik

    Mitmachen?

    Weitmar 09 hat fast 500 Mitglieder.

    Und wir freuen uns über jedes neue. Egal, ob deine Kinder oder Enkelkinder Sport und Kontakt suchen oder du selbst: Wir haben für jedes Talent und für jede Altersklasse eine Mannschaft – und für jede Frage ein offenes Ohr.

    Wir stehen für unseren Sport, unsere Mitglieder und unseren Kiez – und gegen Ausgrenzung, Intoleranz und jede Form von Gewalt.

    Das sieht gut aus!

    Das sieht gut aus!

    Die Sanierung unserer Terrasse und Fassade ist abgeschlossen

    Nach dem Voting ist vor dem Voting

    Das gefällt uns

     

    Die Sanierung unserer Terrasse und der Fassade des Vereinsheims ist abgeschlossen, und das Ergebnis kann sich sehen lassen – vielen Dank den vielen Helfern!

    Vor knapp einem Jahr haben wir bei der Sponsoring-Aktion „Wofür schlägt dein Herz?“ der Stadtwerke Bochum 15.000 € für die Sanierung unserer Terrasse gewonnen.

    Wir haben die Gelegenheit genutzt und nicht nur die Terrasse, sondern auch gleich die Fassade unserer Vereinsheims zu sanieren. Das machte unser Projekt „Willkommen in Weitmar! Eine Terrasse für Weitmar 09“ zu einer durchaus anspruchsvollen Aufgabe.

    Damit war klar, dass wir weder in der geplanten Zeit noch mit dem vorhandenen Geld auskommen würden. Dennoch verlor unsere Planungsgruppe weder Mut noch Weitsicht und erarbeitete ein Konzept zum Wiederaufbau der Fassade.

    Der Baufortschritt

    Fassade und Terrasse

     

    Die Fassade bietet nun größere und verglaste Öffnungen, die unserem Vereinsheim eine wesentlich hellere und freundlichere Atmosphäre verleihen. Von außen ist „die Hütte“ kaum wiederzuerkennen, denn die neue Verkleidung aus Lärchenholz ist nicht nur witterungsbeständig, sie sieht auch noch spitze aus.

    Die mehrfarbig gepflasterte Terrasse verbindet nun unsere beiden Plätze und bietet deutlich mehr Platz – und das alles barrierefrei. Die Felssteine an den Rändern geben der Terrasse einen Rahmen und können außerdem als Sitzplätze, Abstellfläche oder Kletterfelsen genutzt werden.

     

    Unsere Helden

     

    Dieses ehrgeizige Projekt konnten wir sowohl finanziell als auch praktisch nur stemmen, weil wir so viele ehrenamtliche Helfer mit so riesigem Engagement hatten.

    Ganz besonders bedanken wir uns bei unserer Bauabteilung mit Marcel Scholz, Kevin Cramer, Lars Diekmann, Stephan Schwarz, Jörg Gehring, Nico Glück, Sören Hahn. Louis Zimmermann, Daniel Mügge, Dominik Bierwagen und Tim Frevert.

    Natürlich geht unser Dank auch an die ausführenden Firmen Zimmerei Zimmermann, Gartenbau Hullmann und Fenster Lueg – und ohne die tolle Aktion der Stadtwerke Bochum wäre das Ganze gar nicht erst ins Rollen gekommen.

     

    Men at work

    Nach der Sanierung ist vor der Sanierung

     

    Apropos Stadtwerke: Die nächste Abstimmungsphase für die nächsten Herzensprojekte beginnt schon bald. Dann wird es um die andere Seite der Vereinsheims gehen, vor allem um die dringend notwendige Sanierung der Überdachung.

    Wir halten euch auf dem Laufenden!

    Mitmachen?

    Weitmar 09 hat fast 500 Mitglieder.

    Und wir freuen uns über jedes neue. Egal, ob deine Kinder oder Enkelkinder Sport und Kontakt suchen oder du selbst: Wir haben für jedes Talent und für jede Altersklasse eine Mannschaft – und für jede Frage ein offenes Ohr.

    Wir stehen für unseren Sport, unsere Mitglieder und unseren Kiez – und gegen Ausgrenzung, Intoleranz und jede Form von Gewalt.

    Wir verlegen unsere Feier

    Frühjahr 2022 – save the date

    Wir verlegen unsere Feier!

    Verlegung   Unsere Weihnachtsfeier findet nicht statt

    Wir verschieben.

    Darum geht’s

     

    Wir haben uns schweren Herzens dazu entschlossen, unsere für den kommenden Freitag geplante Feier in das kommende Frühjahr zu verlegen.

     

    300 Zusagen

     

    Die vielen, inzwischen fast 300 Zusagen haben uns sehr gefreut und zeigen den fantastischen Zusammenhalt in unserem Verein. Unsere Planungen waren schon sehr weit fortgeschritten – für Essen, Trinken und sogar Wärme war bereits gesorgt.

    Ausbrüche im Verein

     

    Und dennoch hinterließen viele Fragen rund um die Sicherheit der Veranstaltung ein ungutes Gefühl. Den Ausschlag gaben dann einige Corona-Positiv-Meldungen aus unseren Mannschaften in den letzten Tagen.

    Verlegung

     

    Also haben wir uns alle gemeinsam entschlossen, im kommenden Frühjahr ein umso schöneres, größeres, gesünderes und wärmeres Fest mit euch zu feiern.

    Wir hoffen sehr auf euer Verständnis!

    Mitmachen?

    Weitmar 09 hat fast 500 Mitglieder.

    Und wir freuen uns über jedes neue. Egal, ob deine Kinder oder Enkelkinder Sport und Kontakt suchen oder du selbst: Wir haben für jedes Talent und für jede Altersklasse eine Mannschaft – und für jede Frage ein offenes Ohr.

    Wir stehen für unseren Sport, unsere Mitglieder und unseren Kiez – und gegen Ausgrenzung, Intoleranz und jede Form von Gewalt.

    2G im Erbstollen Park

    2G!

    in NRW gilt ab dem 24.11. die 2G-Regel

    Wichtig! Ihr müsst geimpft oder  genesen sein.

    Wir halten uns dran.

    Die 2G-Regel

     

    Corona lässt nicht locker, im Gegenteil.

    Mit Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung in NRW am 24. November gilt für Sportler und Zuschauer im Amateursport die 2G-Regel, also auch im Erbstollen Park.

    Alle Spieler, Trainer, Betreuer und auch Zuschauer müssen geimpft oder genesen sein.

    Das gilt für jedes Training und für jeden Spieltag.

    Und wenn nicht?

     

    Wir müssen und wir werden Einlass-Kontrollen durchführen – kein Einlass ohne Nachweis.

    Auch die Stadt Bochum hat Kontrollen angekündigt. Verstöße werden mit empfindlichen Bußgeldern geahndet.

    Lasst euch impfen!

    Mitmachen?

    Weitmar 09 hat fast 500 Mitglieder.

    Und wir freuen uns über jedes neue. Egal, ob deine Kinder oder Enkelkinder Sport und Kontakt suchen oder du selbst: Wir haben für jedes Talent und für jede Altersklasse eine Mannschaft – und für jede Frage ein offenes Ohr.

    Wir stehen für unseren Sport, unsere Mitglieder und unseren Kiez – und gegen Ausgrenzung, Intoleranz und jede Form von Gewalt.

    Weihnachtsfeier

    Ganz besonders kurzfristige, dafür umso herzlichere

    Einladung zur Weihnachtsfeier

    Einladung   Freitag, 10.12.2021, rund um unser Vereinsheim

    Einladung

    Darum geht’s

     

    Zum Ausklang dieses nicht ganz einfachen Jahres veranstalten wir ein großes gemeinsames Fest rund um unser Vereinsheim – und zwar am 10. Dezember, also sehr bald.

     

    Ein großes Dankeschön

     

    Wir wollen und auf diesem Weg für das riesige Engagement bedanken, dass unseren Verein trägt. Unsere Ehrengäste sind alle unsere mehr als 40 Trainer, unsere Mannschaftsbetreuer, unsere beiden Vorstände, die vielen Helfer am Waffeleisen, an Anpacktagen, bei Online-Votings, beim Heizung reparieren, Tribünen neugestalten, Spielbericht schreiben, beim Terrasse bauen, Fassade sanieren, einmal feucht durchwischen, beim Grillen, Getränke bestellen, Fahne heben, abkreiden und bei allem, was wir hier vergessen haben.

    Genauso herzlich eingeladen sind alle aktiven und passiven Spieler dieses wunderbaren Vereins – wir danken für eure Treue in dieser nicht so ganz einfachen Zeit.

    Kommt alle!

     

    Bitte gebt uns über eure Trainer oder Vorstände möglichst schnell Bescheid, mit wie vielen Personen Ihr kommt. Weitere Informationen folgen…

    Wir freuen uns auf Euch!

    Noch was

     

    Weitere Informationen folgen sehr bald.

    Eins wollen wir aber schon verraten: Für Essen und Trinken wird gesorgt, und zwar auf Kosten eures Lieblingsvereins.

    Corona

     

    Wir werden ein großes, offenes Zelt aufbauen, daher wird die Veranstaltung mehr oder weniger im Freien stattfinden.

    Dennoch gilt die 3G-Regel:
    Wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, muss entweder einen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorlegen.

     

    Mitmachen?

    Weitmar 09 hat fast 500 Mitglieder.

    Und wir freuen uns über jedes neue. Egal, ob deine Kinder oder Enkelkinder Sport und Kontakt suchen oder du selbst: Wir haben für jedes Talent und für jede Altersklasse eine Mannschaft – und für jede Frage ein offenes Ohr.

    Wir stehen für unseren Sport, unsere Mitglieder und unseren Kiez – und gegen Ausgrenzung, Intoleranz und jede Form von Gewalt.

    Der neue Vorstand

    Es ist dein Verein.

    Sonntag, 10.10.2021

    Ergebnisse der Jahreshauptversammlung der Seniorenabteilung

    JHV 2021

    Vielen Dank!

     

    Am Sonntag, dem 10 Oktober, fand unsere Jahreshauptversammlung im Clubhaus des TC Weitmar 09 statt.

    Die Versammlung stand im Zeichen von Abschied und Neuanfang. Unser langjähriger 1. Vorsitzenden Achim Rendelsmann, der sich in mehr als 40 Jahren riesige Verdienste um unseren Verein erworben, stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. Nochmals vielen Dank für alles, lieber Achim!

    Auch unser stellvertretender Geschäftsführer Dominik Hinzmann hatte im Vorfeld seinen Abschied angekündigt (auch dir vielen Dank, lieber Hinzi).

    Viel Glück!

     

    Die Ziele des neuen Vorstands sind nicht nur sportlicher Natur. Natürlich wollen wir unsere Mannschaften stärken, insbesondere den Frauenfußball. Wir wollen aber auch die Kommunikation zwischen allen Mannschaften intensivieren, und die Integration der Neuankömmlinge aus unserer Jugendabteilung noch reibungsloser gestalten.

    Gemeinsam wollen wir auch die Entwicklung unseres Erbstollen Parks weiter vorantreiben, zum Beispiel durch die Neugestaltung des Bereichs zwischen beiden Plätzen. Mit der neuen Terrasse und der fast fertigen neuen Fassade unseres Vereinsheims ist ja schon ein guter Anfang gemacht worden. Natürlich haben wir auch die Umwandlung unseres Ascheplatzes in „was Grünes“ keinesfalls aufgegeben.

     

    Viel Spaß!

     

    Wir freuen sich auf eure Vorschläge, Wünsche und Ideen. Lasst uns miteinander reden – und nicht übereinander.

     

    Der neue Vorstand

     

    1. Vorsitzende:
    Heike Runge und Johannes Bühlbecker

    2. Vorsitzender:
    Peter Kamp

    Geschäftsführer:
    Tim Felix Frevert

    Stellvertretende Geschäftsführer:
    Sören Hahn und Daniel Mügge

    Schatzmeister:
    Dieter Runge

    Stellvertretender Schatzmeister:
    Dominik Bierwagen

    Im Bereich Sponsoring werden uns Felix Kamp und Max Hilsmann unterstützen.

    Mitmachen?

    Weitmar 09 hat fast 500 Mitglieder.

    Und wir freuen uns über jedes neue. Egal, ob deine Kinder oder Enkelkinder Sport und Kontakt suchen oder du selbst: Wir haben für jedes Talent und für jede Altersklasse eine Mannschaft – und für jede Frage ein offenes Ohr.

    Wir stehen für unseren Sport, unsere Mitglieder und unseren Kiez – und gegen Ausgrenzung, Intoleranz und jede Form von Gewalt.

    JHV 2021

    JHV 2021

    Sonntag, 10.10.2021, 10.00, Clubhaus des TC Weitmar 09

    Einladung zur Jahreshauptversammlung der Seniorenabteilung

    Einladung

    Darum geht’s

     

    Aufgrund der in 2020 unkalkulierbaren Pandemiesituation und dem Wunsch, eine Präsenzveranstaltung durchzuführen, hat sich der Vorstand der Seniorenabteilung entschieden, die Jahreshauptversammlungen 2020 und 2021 zusammenzulegen.

    Die ursprünglich für Mai/Juni 2020 geplante Veranstaltung wird nun im Rahmen der JHV 2021 am 10. Oktober 2021 stattfinden. Alle für 2020 geplanten Tagesordnungspunkte werden in die Agenda aufgenommen.

    Zeit und Ort

     

    Zeit:
    Sonntag, 10.10.2021, 10.00 Uhr

    Ort
    Clubhaus des TC Weitmar 09
    Erbstollen 14, 44797 Bochum
    (also nicht in unserem Vereinsheim)

     

    Kommt alle!

     

    Um zahlreiches Erscheinen wird sehr gebeten.

    Wir haben uns lange nicht gesehen.

     

    Corona

     

    Es gilt die 3G-Regel:
    Wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, muss entweder einen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorlegen.

    Tagesordnung

     

    Top 1: Begrüßung

    Top 2: Bericht des Vorstandes Geschäftsjahr 2019

    Top 3: Bericht des Kassierers Geschäftsjahr 2019

    Top 4: Bericht der Kassenprüfer Geschäftsjahr 2019

    Top 5: Aussprache zu den Berichten Geschäftsjahr 2019

    Top 6: Bericht des Vorstandes Geschäftsjahr 2020

    Top 7: Bericht des Kassierers Geschäftsjahr 2020

    Top 8: Bericht der Kassenprüfer Geschäftsjahr 2020

    Top 9: Aussprache zu den Berichten Geschäftsjahr 2020

    Top 10: Wahl des Versammlungsleiters

    Top 11: Entlastung des Vorstandes

    Top 12: Neuwahlen

    A:      1. Vorsitzende/r

    B:      2. Vorsitzende/r

    C:      3. Vorsitzende/r

    D:      1. Geschäftsführer

    E:      2. Geschäftsführer

    F:       1. Kassierer

    G:      2. Kassierer

    H:      Kassenprüfer

    I:       Festausschuss

     

    Top 13: Verschiedenes

    • Bestätigung des Jugendvorstandes
    •  

    Mitmachen?

    Weitmar 09 hat fast 500 Mitglieder.

    Und wir freuen uns über jedes neue. Egal, ob deine Kinder oder Enkelkinder Sport und Kontakt suchen oder du selbst: Wir haben für jedes Talent und für jede Altersklasse eine Mannschaft – und für jede Frage ein offenes Ohr.

    Wir stehen für unseren Sport, unsere Mitglieder und unseren Kiez – und gegen Ausgrenzung, Intoleranz und jede Form von Gewalt.

    Wir suchen DICH

    Wir suchen DICH, wir suchen EUCH! 

    Unsere A-Jugend wünscht sich Verstärkung für die kommende Saison.

    Du bist also 2004er oder auch 2005er?
    Dann werd’ 09er. Wir warten genau auf DICH!
    Wer ist „wir“? Ganz klar, das ist Weitmar 09!
    Unser gelebtes Motto: „Mehr als nur ein Verein!“
    Was erwartet dich bei uns?
    Wir spielen in der höchsten Bochumer Spielklasse, also in der Klasse A.
    An deiner Seite wirst du drei erfahrene und lizensierte Trainer haben, die selbstverständlich selbst für Weitmar 09 kicken. Sie gehören zu unserem festen Trainerstamm.
    Neben einem guten fußballerischen Coaching setzen wir ganz auf unser Vereinsmotto
    „Mehr als nur ein Verein“.
    Spaß auf und neben dem Platz. Außerfußballerische Aktivitäten sind bei uns gelebte Wirklichkeit. Einfach mal ein gemeinsames Frühstück vor dem Spiel oder ein schöner Grillabend zum Einklang ins Wochenende gehören absolut dazu.
    Der Jugendvorstand spendiert gerne mal zuckerhaltige Getränke nach dem Spiel oder sorgt mit einem Manta-Teller für neue Kräfte.
    Habe keine Scheu dich zu melden. Wir suchen keine „Ronaldos“, sondern Jungs die Bock haben Fußball zu zocken, das Team zu unterstützen und unser Motto zu leben.
    Und solltest du doch Ronaldo heißen, darfst du dich natürlich auch gern melden. ??⚽️
    Unser Jugendleiter Patrick Gehring freut sich auf eure Kontaktaufnahme: 0177-7124505 patrick_gehring@gmx.de
    #wirsindweitmar09 #werde09er #herzlichwillkommen

    Schenkt uns euer Herz!

    Schenkt uns euer Herz!

    Die Sponsoring-Aktion „Wofür schlägt dein Herz?“ der Stadtwerke Bochum

     

     

     

    Worum geht’s?

    Die Pandemie hat uns gelehrt, wie wichtig Gesundheit und Gemeinsamkeit sind. Für dieses Miteinander wollen wir im Erbstollen Park unsere Terrasse sanieren – einen barrierefreien Freiraum rund um unser Vereinsheim, der unsere Besucher zu unseren Gästen macht.

    Die Sponsoring-Aktion „Wofür schlägt dein Herz?“ der Stadtwerke Bochum ist unsere Chance. Die Abstimmungsphase hat bereits begonnen. Bitte stimmt für unser Projekt „Willkommen in Weitmar! Eine Terrasse für Weitmar 09.

    Unsere Ziele

    Hier bei Weitmar 09 ging es schon immer um mehr als „bloß“ Fußball. Es geht uns um das Miteinander, um Teamgeist, Freunde, Familie – und um unseren Kiez.

    Unser Ziel war und ist eine generationsübergreifende, barrierefreie und inklusive Anlage, auf der sich alle wohlfühlen: Sportler, Betreuer, Großeltern, Eltern, Geschwister – und natürlich unsere Gäste und Gegner.

    Wir haben schon viel geschafft. Die Sanierung unserer Terrasse ist ein weiterer Schritt – ein Meilenstein!

    Deine Stimme

    Die Terrasse rund um unser Vereinsheim soll das Herzstück unserer Anlage werden. Sie soll nicht nur unsere beiden Spielfelder, sondern auch unsere Mitglieder und Gäste verbinden. Den Ort dafür wollen wir bauen – mit eurer Hilfe.

    Hier geht es zur Abstimmung auf den Seiten der Stadtwerke Bochum: https://www.stadtwerke-bochum-buergerprojekte.de/projekte/sport/2623/willkommen-in-weitmar-eine-terrasse-fuer-weitmar-09.html?fbclid=IwAR2xG5dH4W8d49NvemQAI03SBE9IJhZpNCg3vHA8JPduOmKSeoRLt-tIXk8

     

    Schenkt uns euer Herz. Vielen Dank  !